Umfangreiches COMMUNALFM-Paket für Loßburg
Die Communal-FM GmbH hat mit der Gemeinde Loßburg einen weiteren Kunden für ihre fortschrittliche CAFM-Software COMMUNALFM gewonnen.
Weiterlesen...Kappel-Grafenhausen ist neuester COMMUNALFM-Kunde
Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen nutzt ab sofort die innovative CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH, um ihre Verwaltungsprozesse zu digitalisieren. Neben der Liegenschaftsverwaltung liegt das Hauptaugenmerk dabei auf dem Vertragsmanagement.
Weiterlesen...Rheinfelden optimiert Energiemanagement mit COMMUNALFM
Die Stadt Rheinfelden (Baden) hat die Entscheidung getroffen, die CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH einzusetzen
Weiterlesen...Mörfelden-Walldorf startet mit COMMUNALFM
Die Stadt Mörfelden-Walldorf setzt zukünftig auf die leistungsstarke CAFM-Lösung COMMUNALFM der Communal-FM GmbH, um ihre kommunalen Verwaltungsaufgaben noch effizienter zu…
Weiterlesen...Reha-Südwest wählt COMMUNALFM
Die Reha-Südwest für Behinderte gGmbH (Reha Südwest) hat sich für den Einsatz der CAFM-Software (Computer-Aided Facility Management) COMMUNALFM der Communal-FM…
Weiterlesen...Scharbeutz digitalisiert Verwaltung mit COMMUNALFM
Die Gemeinde Scharbeutz nutzt in Zukunft die CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH. Die modular aufgebaute Softwarelösung erlaubt es, sie durch…
Weiterlesen...Kommunales Energiemanagement mit COMMUNALFM leistbar gemacht!
Ein erläuternder Einführungssatz bezüglich der unabdingbaren Umsetzung von energetischen Einsparmaßnahmen und Klimaschutzprojekten ist in heutigen Zeiten eigentlich obsolet geworden. COMMUNALFM…
Weiterlesen...Communal-FM GmbH gewinnt Ausschreibung der Stadt Rehburg-Loccum
Die Communal-FM GmbH, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die kommunale Verwaltung, hat die Ausschreibung für eine umfassende Energie- und…
Weiterlesen...Verbandsgemeinde Hachenburg beginnt Einsatz von COMMUNALFM
Die Verbandsgemeinde Hachenburg beginnt mit der Implementierung der CAFM-Software (Computer-Aided Facility Management) COMMUNALFM der Communal-FM GmbH. Ziel ist es, die…
Weiterlesen...Obersontheim optimiert Verwaltung mit COMMUNALFM
Die Gemeinde Obersontheim hat sich für die innovative CAFM-Lösung COMMUNALFM der Communal-FM GmbH entschieden. Das arbeitsplatzunabhängige System wird dazu beitragen,…
Weiterlesen...COMMUNALFM unterstützt Kita Frankfurt
Kita Frankfurt, Eigenbetrieb der hessischen Finanzmetropole und Träger von 148 städtischen Kindertagesstätten, wird ab sofort bei seinen Aufgaben von COMMUNALFM…
Weiterlesen...Radolfzell am Bodensee erweitert die COMMUNALFM-Nutzung
Radolfzell am Bodensee erweitert seine Nutzung der CAFM-Software (Computer-Aided Facility Management) COMMUNALFM. Nachdem die Stadt bereits seit zwei Jahren das…
Weiterlesen...Übach-Palenberg wird neuester COMMUNALFM-Kunde
Die Stadt Übach-Palenberg in Nordrhein-Westfalen hat sich für den Einsatz von COMMUNALFM in ihrer kommunalen Verwaltung entschieden. In einem ersten…
Weiterlesen...Kupferzell modernisiert Energiemanagement mit COMMUNALFM
Die hohenlohische Gemeinde Kupferzell in Baden-Württemberg setzt seit dem Sommer 2022 COMMUNALFM ein, um ihre Verwaltung zu modernisieren. Nach der…
Weiterlesen...Garching führt CAFM-Software COMMUNALFM ein
Die bayerische Stadt Garching führt das Facility-Management-System COMMUNALFM ein, um ihre Gebäude effizienter zu verwalten und Instandhaltungsprozesse zu optimieren. Um…
Weiterlesen...Schwarzwald-Baar-Kreis setzt auf COMMUNALFM
Der Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg hat sich für COMMUNALFM entschieden, um seine zahlreichen Liegenschaften zentral und effizient zu verwalten. Der Landkreis…
Weiterlesen...AWO Rheinland koordiniert Verkehrssicherungspflichten mithilfe von COMMUNALFM
Aller guten Dinge sind drei. Nach den Bezirksverbänden AWO Saarland und AWO Karlsruhe hat sich auch der AWO Bezirksverband Rheinland…
Weiterlesen...Communal-FM GmbH erfasst Gebäude für Halle (Saale)
In kürzester Zeit hat ein Team der Communal-FM GmbH für die Stadt Halle (Saale) ein zukunftsweisendes Musterprojekt (anhand eines städtischen…
Weiterlesen...Communal-FM Gmbh Webseite erhält Soft-Relaunch
Die Communal-FM GmbH hat ihre Webseite auf www.communal-fm.de grundlegend überarbeitet und die neue Version gestern online gestellt. Optisch und inhaltlich gibt es…
Weiterlesen...Gemeinde Ötigheim stützt Gebäudemanagement auf COMMUNALFM
Neben einigen Verwaltungen aus dem Landkreis Rastatt, werden zukünftig auch die Liegenschaften der Gemeinde Ötigheim über die Software COMMUNALFM® verwaltet….
Weiterlesen...Video: Projektauszug Gebäudedigitalisierung & CAFM-Software-Einsatz bei der AWO Saarland
Neue Perspektiven für die Digitalisierung bei der AWO Saarland: Terrestrisches Laserscanning, mobiles Laserscanning, UAV-Drohnenbefliegung und 3D-Visualisierung am Projektbeispiel der AWO-Werkstätten…
Weiterlesen...Gemeinde Aichwald – Gebäudemanagement mit COMMUNALFM
Wir freuen uns, die Gemeinde Aichwald aus der Region Stuttgart im Landkreis Esslingen (Baden-Württemberg) auf dem Weg zum erfolgreichen Einsatz…
Weiterlesen...Stadt Ravensburg – erhält CAFM-Software COMMUNALFM
Die Communal-FM GmbH freut sich die Stadt Ravensburg im gleichnamigen Landkreis im südlichen Oberschwaben (Baden-Württemberg) als Neukunden ihrer CAFM-Software COMMUNALFM…
Weiterlesen...Stadt Hennef entscheidet sich für CAFM-Software COMMUNALFM
Wir freuen uns, Hennef, die „Stadt der 100 Dörfer“, aus dem Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen, als weiteren Neukunden von COMMUNALFM begrüßen…
Weiterlesen...Stadt Winterberg entscheidet sich für CAFM-Software COMMUNALFM
Mit der Stadt Winterberg und den 14 Ortsteilen bzw. Stadtbezirken hat sich neben den Städten Schmallenberg und Sundern eine weitere…
Weiterlesen...Markt Luhe-Wildenau führt CAFM-Software COMMUNALFM ein
Wir freuen uns über einen weiteren überzeugten Neukunden aus Bayern. Zwischen Nürnberg und Pilsen im Oberpfälzer Landkreis Neustadt an der…
Weiterlesen...Erzdiözese Freiburg – Gemeinde Bietigheim: CO2-Ampeln in Schulen und Kitas
Im Rahmen der Pilotinitiative „CAFM + IOT“ der Communal-FM GmbH, an welcher insgesamt 15 Gemeinde-, Verbands- und Stadtverwaltungen teilnehmen, hat…
Weiterlesen...Gemeinde Überherrn entscheidet sich für COMMUNALFM
Die Communal-FM GmbH freut sich die Gemeinde Überherrn im Landkreis Saarlouis (Saarland) als Neukunden begrüßen zu dürfen. Die ca. 11.400…
Weiterlesen...