
Herbolzheim digitalisiert Gebäudemanagement mit COMMUNALFM
Die Stadt Herbolzheim setzt bei der Digitalisierung ihrer Liegenschaftsverwaltung künftig auf die CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH. Zum Einsatz kommen dabei gleich drei Module: Energiemanagement, Störungsmanagement und Vertragsmanagement.
Mit der Einführung dieser Softwarelösung schafft die Stadt eine moderne Grundlage, um Verwaltungsaufgaben rund um kommunale Gebäude effizient, transparent und zukunftssicher zu gestalten. Die drei gewählten COMMUNLAFM-Module ermöglichen der Stadt Herbolzheim unter anderem die strukturierte Erfassung und Auswertung von Energiedaten, die systematische Bearbeitung von Störmeldungen sowie die digitale Verwaltung vertraglicher Verpflichtungen.
Durch die zentrale und cloudbasierte Plattform kann Herbolzheim künftig auf papierbasierte Prozesse verzichten, Informationen schneller abrufen und interne Abläufe deutlich vereinfachen. Damit leistet die Stadt nicht nur einen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit, sondern verbessert auch die Qualität und Nachvollziehbarkeit ihrer Verwaltungsprozesse.
Herbolzheim liegt im Südwesten Baden-Württembergs, nahe der französischen Grenze im Landkreis Emmendingen. Die Stadt zählt rund 11.000 Einwohner und verbindet eine attraktive Lage im Breisgau mit einem starken kommunalen Entwicklungswillen – insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und Nachhaltigkeit.