VG Freinsheim setzt auf digitale Effizienz mit COMMUNALFM
Die Verbandsgemeinde Freinsheim hat sich für die CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH entschieden. Mit den Modulen Energiemanagement, Verkehrssicherungspflichten und Vertragsmanagement digitalisiert die Verwaltung zentrale Prozesse und optimiert die Steuerung kommunaler Aufgaben.
Das Energiemanagement-Modul unterstützt die Verbandsgemeinde bei der Erfassung, Überwachung und Analyse von Energieverbräuchen in kommunalen Liegenschaften. Durch gezielte Auswertungen können Einsparpotenziale erkannt und Maßnahmen zur Reduzierung von Energie- und Betriebskosten umgesetzt werden. Die optimierte Datenbasis hilft dabei, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und langfristig zum Klimaschutz beizutragen.
Mit dem Modul Verkehrssicherungspflichten stellt die Verbandsgemeinde sicher, dass öffentliche Wege, Plätze und Gebäude regelmäßig kontrolliert und dokumentiert werden. Das digitale System erinnert automatisch an anstehende Prüfungen, reduziert Haftungsrisiken und gewährleistet, dass gesetzliche Vorgaben zuverlässig eingehalten werden.
Das Vertragsmanagement-Modul von COMMUNALFM ermöglicht der VG Freinsheim eine effiziente Verwaltung von Verträgen aller Art. Laufzeiten, Kündigungsfristen und relevante Vertragsinhalte werden strukturiert erfasst und transparent dargestellt. Automatische Erinnerungen und digitale Ablagestrukturen erleichtern den Überblick und minimieren das Risiko verpasster Fristen oder unnötiger Kosten.
Die Verbandsgemeinde Freinsheim liegt in Rheinland-Pfalz und umfasst neun Ortsgemeinden mit insgesamt ca. 15.600 Einwohnern.