Die Verbandsgemeinde Cochem modernisiert ihre Verwaltungsprozesse und führt die CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH ein. Mit den Modulen Energiemanagement, Verkehrssicherungspflichten und Vertragsmanagement optimiert die Kommune zentrale Aufgabenbereiche und sorgt für mehr Effizienz, Transparenz und Rechtssicherheit.

Verkehrssicherung, Energie & Verträge: VG Cochem startet mit COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 06.03.2025

Die Verbandsgemeinde Cochem modernisiert ihre Verwaltungsprozesse und führt die CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH ein. Mit den Modulen Energiemanagement, Verkehrssicherungspflichten und Vertragsmanagement optimiert die Kommune zentrale Aufgabenbereiche und sorgt für mehr Effizienz, Transparenz und Rechtssicherheit.

Weiterlesen...
Die Verbandsgemeinde Freinsheim hat sich für die CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH entschieden.

VG Freinsheim setzt auf digitale Effizienz mit COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 03.03.2025

Die Verbandsgemeinde Freinsheim hat sich für die CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH entschieden.

Weiterlesen...
Die Gemeinde Michelbach an der Bilz führt das Modul Energiemanagement der CAFM-Software COMMUNALFM für ihre Verwaltung ein.

Michelbach an der Bilz nutzt COMMUNALFM-Energiemanagement

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 26.02.2025

Die Gemeinde Michelbach an der Bilz führt das Modul Energiemanagement der CAFM-Software COMMUNALFM für ihre Verwaltung ein.

Weiterlesen...
Die Communal-FM GmbH hat mit der Gemeinde Löchgau einen weiteren Kunden für ihre modulare CAFM-Software COMMUNALFM gewonnen.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung: Löchgau setzt auf COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 24.02.2025

Die Communal-FM GmbH hat mit der Gemeinde Löchgau einen weiteren Kunden für ihre modulare CAFM-Software COMMUNALFM gewonnen. Die Kommune wird…

Weiterlesen...
Mit der Einführung des Energiemanagement-Moduls der CAFM-Software COMMUNALFM erhält Ilmenau ein leistungsfähiges digitales Werkzeug.

Digitale Energiedatenverwaltung: Ilmenau setzt auf COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 17.02.2025

Mit der Einführung des Energiemanagement-Moduls der CAFM-Software COMMUNALFM erhält Ilmenau ein leistungsfähiges digitales Werkzeug.

Weiterlesen...
Die Gemeinde Iffezheim setzt künftig auf das Energiemanagement-Modul der CAFM-Software COMMUNALFM um ihre Verbräuche zu erfassen.

Kommunales Energiemanagement: Iffezheim wählt COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 13.02.2025

Die Gemeinde Iffezheim setzt künftig auf das Energiemanagement-Modul der CAFM-Software COMMUNALFM, um ihre Energieverbräuche systematisch zu erfassen und effizient zu…

Weiterlesen...
Die Communal-FM GmbH freut sich, die Gemeinde Frankenhardt als neuen Anwender ihrer modularen CAFM-Software COMMUNALFM begrüßen zu dürfen.

CAFM-Software für Kommunen: Frankenhardt startet mit COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 10.02.2025

Die Communal-FM GmbH freut sich, die Gemeinde Frankenhardt als neuen Anwender ihrer modularen CAFM-Software COMMUNALFM begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen...
Die Stadt Enger setzt auf Digitalisierung und hat sich für die CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH entschieden.

Stadt Enger optimiert Infrastruktur mit COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 04.02.2025

Die Stadt Enger setzt auf Digitalisierung und hat sich für die CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH entschieden.

Weiterlesen...
Die Gemeinde Blaufelden hat sich für die modulare CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH entschieden.

Blaufelden setzt auf Energiemanagement mit COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 30.01.2025

Die Gemeinde Blaufelden hat sich für die modulare CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH entschieden.

Weiterlesen...
Mit der Einführung des Energiemanagement-Moduls der CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH setzt Fichtenberg auf eine moderne Lösung.

Effizienz und Klimaschutz: Fichtenberg setzt auf COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 28.01.2025

Mit der Einführung des Energiemanagement-Moduls der CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH setzt Fichtenberg auf eine moderne Lösung.

Weiterlesen...
Die Gemeinde Bühlertann hat sich entschieden, künftig auf die CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH zu setzen.

Bühlertann nutzt COMMUNALFM für Energiemanagement

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 24.01.2025

Die Gemeinde Bühlertann hat sich entschieden, künftig auf die CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH zu setzen. Mit der Einführung des…

Weiterlesen...
Die Gemeinde Wolpertshausen führt das Energiemanagement-Modul der CAFM-Software COMMUNALFM ein, um ihre Energiedaten effizient zu verwalten.

Wolpertshausen führt Energiemanagement mit COMMUNALFM ein

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 16.01.2025

Die Gemeinde Wolpertshausen hat einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung ihrer Verwaltungsprozesse unternommen. Mit der Einführung des Energiemanagement-Moduls der modular…

Weiterlesen...
Sulzbach-Laufen treibt die Modernisierung seiner Verwaltung voran und setzt auf das Modul Energiemanagement der CAFM-Software COMMUNALFM.

Digitale Energiedatenverwaltung: Sulzbach-Laufen nutzt COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 13.01.2025

Sulzbach-Laufen treibt die Modernisierung seiner Verwaltung voran und setzt auf das Modul Energiemanagement der CAFM-Software COMMUNALFM.

Weiterlesen...
Die Communal-FM GmbH begrüßt zum Neuen Jahr die Stadt Vellberg als Nutzer ihrer innovativen CAFM-Software COMMUNALFM. Mit dem Modul Energiemanagement macht die Stadt einen wichtigen Schritt in Richtung einer modernen und nachhaltigen Verwaltung ihrer Gebäude und Ressourcen.

Vellberg startet mit COMMUNALFM ins Neue Jahr

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 09.01.2025

Die Communal-FM GmbH begrüßt zum Neuen Jahr die Stadt Vellberg als Nutzer ihrer innovativen CAFM-Software COMMUNALFM. Mit dem Modul Energiemanagement macht die Stadt einen wichtigen Schritt in Richtung einer modernen und nachhaltigen Verwaltung ihrer Gebäude und Ressourcen.

Weiterlesen...
Die Gemeinde Saerbeck hat sich für die Einführung des Energiemanagement-Moduls der CAFM-Software COMMUNALFM entschieden.

Saerbeck digitalisiert Energiemanagement mit COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 07.01.2025

Die Gemeinde Saerbeck hat sich für die Einführung des Energiemanagement-Moduls der CAFM-Software COMMUNALFM entschieden.

Weiterlesen...
Die Stadt Crailsheim hat sich für die Einführung der CAFM-Software COMMUNALFM entschieden, um Verwaltungsprozesse zu digitalisieren.

Crailsheim setzt auf COMMUNALFM für mehr Effizienz und Sicherheit

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 18.12.2024

Die Stadt Crailsheim hat sich für die Einführung der CAFM-Software COMMUNALFM entschieden, um Verwaltungsprozesse zu digitalisieren.

Weiterlesen...
Die Communal-FM GmbH freut sich, die Verbandsgemeinde Bad Bergzabern als Neukunden ihrer CAFM-Software COMMUNALFM begrüßen zu dürfen.

VG Bad Bergzabern automatisiert Energiemanagement mit COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 02.12.2024

Die Communal-FM GmbH freut sich, die Verbandsgemeinde Bad Bergzabern als Neukunden ihrer CAFM-Software COMMUNALFM begrüßen zu dürfen.

Weiterlesen...
Die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim hat sich entschieden, mehrere Module der CAFM-Software COMMUNALFM einzusetzen, um ihre Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten.

VG Dannstadt-Schauernheim wählt umfassendes COMMUNALFM-Paket

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 30.10.2024

Die Verbandsgemeinde Dannstadt-Schauernheim hat sich entschieden, mehrere Module der CAFM-Software COMMUNALFM einzusetzen, um ihre Verwaltungsprozesse effizienter zu gestalten.

Weiterlesen...
Die Gemeinde Hiddenhausen plant, ihre Verwaltungsprozesse umfassend zu digitalisieren und effizienter zu gestalten und startet daher mit gleich vier COMMUNALFM-Modulen.

Hiddenhausen startet mit vier COMMUNALFM-Modulen

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 20.09.2024

Die Gemeinde Hiddenhausen plant, ihre Verwaltungsprozesse umfassend zu digitalisieren und effizienter zu gestalten und startet daher mit gleich vier COMMUNALFM-Modulen.

Weiterlesen...
Mit der Gemeinde Wiesenbach hat die Communal-FM GmbH eine weitere Kommune aus dem Rhein-Neckar-Kreis für ihre CAFM-Softwarelösung COMMUNALFM gewonnen.

COMMUNALFM wächst mit Wiesenbach im Rhein-Neckar-Kreis

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 31.07.2024

Mit der Gemeinde Wiesenbach hat die Communal-FM GmbH eine weitere Kommune aus dem Rhein-Neckar-Kreis für ihre CAFM-Softwarelösung COMMUNALFM gewonnen. Bereits zum Start setzt die Gemeinde auf vier Module aus dem COMMUNALFM-Ökosystem, um ihre Verwaltung umfassend zu modernisieren.

Weiterlesen...
Die Communal-FM GmbH hat die Stadt Oberviechtach als neuen Kunden für ihre umfassende CAFM-Softwarelösung COMMUNALFM gewonnen.

Erholungsort Oberviechtach stellt auf COMMUNALFM um

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 01.07.2024

Die Communal-FM GmbH hat die Stadt Oberviechtach als neuen Kunden für ihre umfassende CAFM-Softwarelösung COMMUNALFM gewonnen.

Weiterlesen...
Um ihre Energieeffizienz zu verbessern und einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten führt die Stadt Bad Herrenalb COMMUNALFM ein.

Bad Herrenalb verbessert Energiemanagement mit COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 21.06.2024

Um ihre Energieeffizienz zu verbessern und einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten führt die Stadt Bad Herrenalb COMMUNALFM ein.

Weiterlesen...
Die Verbandsgemeinde Göllheim führt einen Großteil ihrer Verwaltungsprozesse in der CAFM-Software COMMUNALFM zusammen.

Umfangreiches COMMUNALFM-Paket für VG Göllheim

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 10.06.2024

Die Verbandsgemeinde Göllheim führt einen Großteil ihrer Verwaltungsprozesse in der CAFM-Software COMMUNALFM zusammen. Zu diesem Zweck hat sie aus dem…

Weiterlesen...
Die Gemeinde Morsbach beginnt noch vor dem Jahresende mit der Einführung von COMMUNALFM für ihre kommunale Verwaltung.

Morsbach beginnt Nutzung von COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 15.04.2024

Die Gemeinde Morsbach führt COMMUNALFM für ihre kommunale Verwaltung ein. Mit der CAFM-Lösung der Communal-FM GmbH plant die Gemeinde, ihr…

Weiterlesen...
Die Communal-FM GmbH begrüßt die Gemeinde Bad Bellingen in ihrem COMMUNALFM-Kundenkreis.

Bad Bellingen wird COMMUNALFM-Kunde

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 02.04.2024

Die Communal-FM GmbH begrüßt die Gemeinde Bad Bellingen in ihrem COMMUNALFM-Kundenkreis. Die Gemeinde hat sich für den Einsatz der speziell…

Weiterlesen...
Die Stadt Tuttlingen geht mit COMMUNALFM einen Schritt in Richtung nachhaltigen und effizienten Energiemanagements.

Tuttlingen setzt auf nachhaltiges Energiemanagement mit COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 25.03.2024

Die Stadt Tuttlingen geht einen Schritt in Richtung nachhaltiger und effizienter Energieverwendung: Durch die Partnerschaft mit der Communal-FM GmbH und den Einsatz des Energiemanagement-Moduls der CAFM-Software COMMUNALFM unterstreicht Tuttlingen seine Ambitionen im Bereich Umweltschutz und Kostenoptimierung.

Weiterlesen...
Die Communal-FM GmbH hat mit der Gemeinde Schutterwald eine weitere Kommune für Ihre CAFM-Lösung COMMUNALFM gewonnen.

Schutterwald optimiert Verwaltungsprozesse mit COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 11.03.2024

Die Communal-FM GmbH hat mit der Gemeinde Schutterwald eine weitere Kommune für Ihre CAFM-Lösung COMMUNALFM gewonnen. Der Schritt ist die…

Weiterlesen...
Die Communal-FH GmbH hat die südhessische Gemeinde Roßdorf als neuen Kunden für ihre CAFM-Software COMMUNALFM gewonnen.

Roßdorf wählt COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 06.03.2024

Die Communal-FH GmbH hat die südhessische Gemeinde Roßdorf als neuen Kunden für ihre CAFM-Software COMMUNALFM gewonnen.

Weiterlesen...
Die Communal-FM GmbH hat die Gemeinde Untergruppenbach als neuen Kunden für ihre CAFM-Software COMMUNALFM gewonnen.

Communal-FM GmbH gewinnt Untergruppenbach für COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 28.02.2024

Die Communal-FM GmbH hat die Gemeinde Untergruppenbach als neuen Kunden für ihre CAFM-Software COMMUNALFM gewonnen. Die speziell auf die Abbildung…

Weiterlesen...
Die Gemeinde Herrsching am Ammersee setzt mit COMMUNALFM auf eine innovative CAFM-Lösung, um ihre Verwaltungsprozesse zu optimieren.

Herrsching am Ammersee nutzt COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 08.02.2024

Die Gemeinde Herrsching am Ammersee setzt mit COMMUNALFM auf eine innovative CAFM-Lösung, um ihre Verwaltungsprozesse zu optimieren. So erhöht sie…

Weiterlesen...
Erster Neukunde der Communal-FM GmbH im Jahr 2024 ist die Stadt Lübben (Spreewald) die ab sofort ihre CAFM-Lösung COMMUNALFM einsetzt.

Lübben startet mit COMMUNALFM ins Neue Jahr

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 11.01.2024

Mit der Stadt Lübben (Spreewald) startet eine weitere Kommune mit COMMUNALFM ins Jahr 2024. Vom Einsatz der CAFM-Module Vertragsmanagement, Verkehrssicherungspflichten,…

Weiterlesen...
Die Stadt Friedberg in Bayern startet mit der CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH ins Neue Jahr.

Friedberg nutzt ab sofort COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 01.12.2023

Die Stadt Friedberg in Bayern startet mit der CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH ins Neue Jahr.

Weiterlesen...
Die Communal-FM GmbH hat die Stadt Ludwigslust als Neukunden für ihre CAFM-Software COMMUNALFM gewonnen.

Ludwigslust unterstützt Energiemanagement mit COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 20.11.2023

Die Communal-FM GmbH hat die Stadt Ludwigslust als Neukunden für ihre CAFM-Software COMMUNALFM gewonnen. Die Stadt Ludwigslust hat sich dafür entschieden, das Modul Energiemanagement einzusetzen, um ihre Energieprozesse zu optimieren und ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Weiterlesen...
Die Stadt Bad Honnef setzt ab sofort auf die bewährte CAFM-Software COMUNALFM der Communal-FM GmbH, um ihr Facility Management effizienter zu gestalten.

Bad Honnef entscheidet sich für COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 16.11.2023

Die Stadt Bad Honnef setzt ab sofort auf die bewährte CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH, um ihr Facility Management effizienter…

Weiterlesen...
Die Communal-FM GmbH hat die Gemeinde Losheim am See als neuesten Kunden für ihre CAFM-Software COMMUNALFM gewonnen.

COMMUNALFM-Neukunde Losheim am See

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 08.11.2023

Die Communal-FM GmbH hat die Gemeinde Losheim am See als neuesten Kunden für ihre CAFM-Software COMMUNALFM gewonnen. Die Gemeinde wird…

Weiterlesen...
Die Communal-FM GmbH präsentiert sich und Ihre CAFM-Lösung COMMUNALFM im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung vom Niedersächsischen Städtetag und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen.

Communal-FM präsentiert beim Niedersächsischen Städtetag

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 20.10.2023

Die Communal-FM GmbH präsentiert sich und ihre CAFM-Lösung COMMUNALFM im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung vom Niedersächsischen Städtetag und der Klimaschutz-…

Weiterlesen...
Die Communal-FM GmbH hat mit der Gemeinde Loßburg einen weiteren Kunden für ihre fortschrittliche CAFM-Software COMMUNALFM gewonnen.

Umfangreiches COMMUNALFM-Paket für Loßburg

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 06.09.2023

Die Communal-FM GmbH hat mit der Gemeinde Loßburg einen weiteren Kunden für ihre fortschrittliche CAFM-Software COMMUNALFM gewonnen.

Weiterlesen...
Die Stadt Rheinfelden (Baden) hat die Entscheidung getroffen, die CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH einzusetzen

Rheinfelden optimiert Energiemanagement mit COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 21.08.2023

Die Stadt Rheinfelden (Baden) hat die Entscheidung getroffen, die CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH einzusetzen

Weiterlesen...
Die Stadt Mörfelden-Walldorf setzt zukünftig auf die leistungsstarke CAFM-Lösung COMMUNALFM der Communal-FM GmbH.

Mörfelden-Walldorf startet mit COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 15.08.2023

Die Stadt Mörfelden-Walldorf setzt zukünftig auf die leistungsstarke CAFM-Lösung COMMUNALFM der Communal-FM GmbH, um ihre kommunalen Verwaltungsaufgaben noch effizienter zu…

Weiterlesen...
Die Gemeinde Scharbeutz nutzt in Zukunft die Module Energiemanagement und Verkehrssicherungspflichten der CAFM-Software COMMUNALFM.

Scharbeutz digitalisiert Verwaltung mit COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 02.08.2023

Die Gemeinde Scharbeutz nutzt in Zukunft die CAFM-Software COMMUNALFM der Communal-FM GmbH. Die modular aufgebaute Softwarelösung erlaubt es, sie durch…

Weiterlesen...
Kommunales Energiemanagement mit COMMUNALFM leistbar gemacht!

Kommunales Energiemanagement mit COMMUNALFM leistbar gemacht!

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 26.07.2023

Ein erläuternder Einführungssatz bezüglich der unabdingbaren Umsetzung von energetischen Einsparmaßnahmen und Klimaschutzprojekten ist in heutigen Zeiten eigentlich obsolet geworden. COMMUNALFM…

Weiterlesen...
Die Communal-FM GmbH, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die kommunale Verwaltung, hat die Ausschreibung für eine umfassende Energie- und Liegenschaftsverwaltungssoftware der Stadt Rehburg-Loccum erfolgreich für sich entschieden.

Communal-FM GmbH gewinnt Ausschreibung der Stadt Rehburg-Loccum

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 12.07.2023

Die Communal-FM GmbH, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die kommunale Verwaltung, hat die Ausschreibung für eine umfassende Energie- und…

Weiterlesen...
Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich für die Implementierung der CAFM-Software (Computer-Aided Facility Management) COMMUNALFM der Communal-FM GmbH entschieden.

Verbandsgemeinde Hachenburg beginnt Einsatz von COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 05.07.2023

Die Verbandsgemeinde Hachenburg beginnt mit der Implementierung der CAFM-Software (Computer-Aided Facility Management) COMMUNALFM der Communal-FM GmbH. Ziel ist es, die…

Weiterlesen...
Radolfzell am Bodensee erweitert seine Nutzung der CAFM-Software (Computer-Aided Facility Management) COMMUNALFM.

Radolfzell am Bodensee erweitert die COMMUNALFM-Nutzung

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 24.05.2023

Radolfzell am Bodensee erweitert seine Nutzung der CAFM-Software (Computer-Aided Facility Management) COMMUNALFM. Nachdem die Stadt bereits seit zwei Jahren das…

Weiterlesen...
Die Stadtverwaltung Wertheim hat entschieden, die CAFM-Software COMMUNALFM der Firma Communal-FM GmbH zu implementieren.

Gebäudemanagement Wertheim implementiert COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 22.05.2023

Die Stadtverwaltung Wertheim hat entschieden, die CAFM-Software COMMUNALFM der Firma Communal-FM GmbH zu implementieren. Die Software kommt im Eigenbetrieb Gebäudemanagement…

Weiterlesen...
In einem ersten Schritt führt die Gemeinde Selfkant die COMMUNALFM-Module Verkehrssicherungspflichten und Energiemanagement ein.

Selfkant vertraut auf COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 02.05.2023

Mit Selfkant hat sich Deutschlands westlichste Gemeinde für COMMUNALFM entschieden. Ziel ist es, mit der CAFM-Lösung bestehende Verwaltungsprozesse zu optimieren…

Weiterlesen...
Nach der Einführung von COMMUNALFM im Sommer 2022 hat sich Kupferzell jetzt auch für das Modul Energiemanagement entschieden.

Kupferzell modernisiert Energiemanagement mit COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 28.04.2023

Die hohenlohische Gemeinde Kupferzell in Baden-Württemberg setzt seit dem Sommer 2022 COMMUNALFM ein, um ihre Verwaltung zu modernisieren. Nach der…

Weiterlesen...
Die bayerische Garching führt das Facility-Management-System COMMUNALFM ein, um ihre Gebäude effizienter zu verwalten und Instandhaltungsprozesse zu optimieren.

Garching führt CAFM-Software COMMUNALFM ein

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 26.04.2023

Die bayerische Stadt Garching führt das Facility-Management-System COMMUNALFM ein, um ihre Gebäude effizienter zu verwalten und Instandhaltungsprozesse zu optimieren. Um…

Weiterlesen...
Nicht nur Kommunen verwalten zahlreiche Liegenschaften, für die eine intelligente CAFM-Lösung benötigt wird. Neuestes Mitglied im COMMUNALFM-Kundenkreis ist daher die Evangelische Seminarstiftung der Ev. Landeskirche in Württemberg.

Schulstiftung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg entscheidet sich für COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 28.11.2022

Nicht nur Kommunen verwalten zahlreiche Liegenschaften, für die sie eine intelligente CAFM-Lösung benötigen. Neuestes Mitglied im COMMUNALFM-Kundenkreis ist daher die…

Weiterlesen...
Die Stadt Hungen im Landkreis Gießen hat sich für den Einsatz unserer CAFM-Lösung COMMUNALFM entschieden.

Stadt Hungen setzt auf COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 20.10.2022

Die Stadt Hungen im Landkreis Gießen hat sich für den Einsatz unserer CAFM-Lösung COMMUNALFM entschieden. In Hungen wird über das Basis-Modul Liegenschaften hinaus auch das nach den Richtlinien des Bundesamts für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) förderfähige Modul Energiemanagement eingesetzt.

Weiterlesen...
Die Communal-FM GmbH begrüßt die Große Kreisstadt Freudenstadt im Schwarzwald in ihrem CommunalFM-Kundenkreis.

Stadt Freudenstadt setzt auf COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 12.09.2022

Die Communal-FM GmbH begrüßt die Große Kreisstadt Freudenstadt in ihrem Kundenkreis. In Freudenstadt kommt neben dem Basis-Modul Liegenschaften auch das…

Weiterlesen...
Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden hat sich für ein umfangreiches Paket an CommunalFM-Modulen entschieden.

Kirchheimbolanden entscheidet sich für COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 29.08.2022

Die Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden im Südosten von Rheinland-Pfalz hat sich für ein umfangreiches Paket an COMMUNALFM-Modulen entschieden. Im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens…

Weiterlesen...
Die niederbayerische Stadt Abensberg mit ca. 14.000 Einwohnern setzt ein abgestimmtes Paket aus COMMUNALFM-Modulen in ihrer Verwaltung ein. 

Abensberg setzt COMMUNALFM ein

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 08.08.2022

Die niederbayerische Stadt Abensberg mit ca. 14.000 Einwohnern deckt mit den Modulen Verkehrssicherungspflichten, Störungsmanagement und Energiemanagement einen Großteil der besonders…

Weiterlesen...
Die Gemeinde Haßmersheim im Neckar-Odenwald-Kreis hat COMMUNALFM als CAFM-System gewählt.

Haßmersheim wählt COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 05.07.2022

Die Gemeinde Haßmersheim im Neckar-Odenwald-Kreis hat COMMUNALFM als CAFM-System gewählt. Zur Modernisierung und Digitalisierung ihrer Verwaltung setzt die Gemeinde auf…

Weiterlesen...
Communal-FM GmbH erhält Fördermittel für LoRaWAN-Integration

Communal-FM GmbH erhält Fördermittel für LoRaWAN-Integration

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 03.05.2022

Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat die BSFZ (Bescheinigungsstelle Forschungszulagen) einen eingereichten Förderantrag der Communal-FM GmbH genehmigt….

Weiterlesen...
Die Communal-FM GmbH hat mit ihrer arbeitsplatzunabhängigen CAFM-Lösung CommunalFM die Ausschreibung der Samtgemeinde Werlte gewonnen.

COMMUNALFM gewinnt Ausschreibung der Samtgemeinde Werlte

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 28.04.2022

Die Communal-FM GmbH hat mit ihrer arbeitsplatzunabhängigen CAFM-Lösung COMMUNALFM die Ausschreibung der Samtgemeinde Werlte gewonnen. Die Samtgemeinde setzt damit in…

Weiterlesen...
Neu-Ulm entscheidet sich für COMMUNALFM

Neu-Ulm entscheidet sich für COMMUNALFM

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 04.04.2022

Die große Kreisstadt Neu-Ulm hat sich für unsere CAFM-Lösung COMMUNALFM entschieden. Neben dem Basis-Modul Liegenschaften, dem Rückgrat unserer arbeitsplatzunabhängigen Software,…

Weiterlesen...
Freiberg am Neckar wechselt zu COMMUNALFM®

Freiberg am Neckar wechselt zu COMMUNALFM®

von Communal-FM GmbH in Allgemein, 22.03.2022

Die Baden-Württembergische Stadt Freiberg am Neckar wechselt zur CAFM-Lösung COMMUNALFM der Communal-FM GmbH. Neben dem Basis-Modul Liegenschaften, das den Kern…

Weiterlesen...
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.